Angebot / Programm

Fasten & Wandern

Deine Fastenreise direkt am Ostseemeer

Unsere Fastenreisen an der Ostsee sind so konzipiert, dass sie dir nicht nur eine Auszeit vom Alltag bieten, sondern auch dazu beitragen, deine Gesundheit zu verbessern. Durch das Fasten entgiftest du deinen Körper, stärkst dein Immunsystem und tankst neue Energie. Unsere erfahrenen Fastenleiter unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen, und begleiten dich individuell auf dich abgestimmt – mit ganz viel Herz – auf deinem Weg zu einem gesünderen Lebensstil.

Der Wald bietet eine natürliche Umgebung, die sich positiv auf die psychische Gesundheit auswirken kann. Aufenthalte im Wald können Stress reduzieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Wir kommen an, fühlen uns wohl und lebendig und auf einfache Art und Weise verbunden.

Ein altes chinesisches Sprichwort, sagt, was uns das Wasser lehren kann

  • So oft es auch verunreinigt wird, bemüht es sich unablässig wieder rein zu werden. Es hat die Kraft, sich immer wieder zu erneuern.

Der menschliche Körper besteht zu 60-80 % aus Wasser, das Blut sogar zu 90 %. Das heißt, dass Fasten ein ganz natürliches Bedürfnis des Menschen, ist sich zu reinigen und sich zu erneuern. Wo ist es also leichter als am Meer. Die Fastenwanderungen führen im Biosphärenreservat Südost Rügen auf der Halbinsel Mönchgut durch eine wundervolle und abwechslungsreiche Landschaft. Täglich wechselnde Touren bieten Abwechslung für die Sinne in der Zeit der Reduktion auf das Wesentliche. Auch das integrierte Waldbaden ist ein wundervolles Erlebnis.

Das tut der Seele gut und wir werden auf wundersame Weise während des Fastens genährt. Mit einer bewerten Routine im Tagesablauf fühlt man sich durch den Tag getragen und kann loslassen und entspannen.  Der positive Effekt der Meeresluft sowie die erhöhte Sauerstoffzufuhr bei den Wanderungen unterstützt die Entgiftung und somit den Prozess des Fastens.

Mit einem strukturiertem und klarem Ablauf wird der Prozess des Fastens positiv unterstützt. Hier finden Sie eine ungefähre Beschreibung für den Tagesablauf von Tag 1 bis Tag 7.

1. Tag (Sonntag)
  • Entlastungstag
  • Anreise
  • Begrüßung / Vortrag – Einführung in das Fastenprogramm
  • Abendessen / Bio-Gemüsesuppe
  • ggf. Glaubern / Abführen (sollten die Entlastungstage schon im Vorfeld erfüllt worden sein)
2. Tag (Montag)
  • Morgenritual
  • Fastenwanderung / Waldbaden
  • verdünnter Bio-Gemüsesaft
  • Mittagsruhe / Leberwickel
  • 1x Bio-Gemüsebrühe
  • Vortrag – Massagen / Bürsten / Fußbäder
3. Tag (Dienstag)
  • Morgenritual
  • Einlauf (bei Bedarf) / Massagen / Bürsten
  • Ingwerzitronenwasser oder Tee
  • Fastenwanderung
  • verdünnter Bio-Gemüsesaft / Wasser / Tee
  • Mittagsruhe / Leberwickel
  • 1x Bio-Gemüsebrühe
  • Feedbackrunde
  • Vortrag – Entgiftung
4. Tag (Mittwoch)
  • Morgenritual
  • Ingwerzitronenwasser oder Tee
  • Freizeit
  • 1x verdünnter Bio-Gemüsesaft
  • Mittagsruhe / Leberwickel
  • 1x Bio-Gemüsebrühe
  • Feedbackrunde
5. Tag (Donnerstag) 
  • Morgenritual
  • Ingwerzitronenwasser oder Tee
  • Fastenwanderung
  • verdünnter Gemüsesaft / Wasser / Tee
  • Mittagsruhe / Leberwickel
  • 1x Bio-Gemüsebrühe
  • Feedbackrunde
  • Vortrag – Entgiftung
6. Tag (Freitag) 
  • Morgenritual
  • Ingwerzitronenwasser oder Tee
  • Fastenwanderung
  • Mittagsruhe / Leberwickel
  • Feedbackrunde
  • Vortrag – Aufbaukost / Abschlussgespräch
7. Tag (Samstag)
  • Fastenbrechen
  • 1 frischer Bio-Apfel / Bio-Bratapfel
  • entspanntes zusammensitzen in der Gruppe und die Kur revue passieren lassen
  • Abreise
Die genauen Uhrzeiten zu allen Aktivitäten erfahren Sie am Anreisetag

Alle Leistungen des Programms Fasten & Wandern werden hier detailliert aufgeführt und sind in allen Fasten-Häusern gleich im Angebot. Die Leistungen zum Objekt unterscheiden sich ja nach gewähltem Fastenhaus.

  • 6 Übernachtungen in gewählter Zimmerkategorie
  • Buchinger Fasten
  • Bio-Gemüsebrühe & Bio-Gemüsesäfte
  • Teebar / Kristallwasser
  • 4 Wanderungen gesamt (2,5 – 3 Stunden)
  • Handout-Fastenleitfaden
  • Begrüßung mit Willkommens-Meditation
  • professionelle Fastenbegleitung
  • tägliche Feedbackrunden
  • Vorträge rund ums Thema Fasten
  • Saunanutzung
  • kostenfreies Wlan
  • Abschlussrunde

In der Beschreibung geben wir ihnen wertvolle Informationen zur Kombination von Fasten und Wandern

Fasten und Wandern ist eine ideale Kombination, um sich zu reinigen, zu regenerieren, Energie zu tanken und wundervolle Eindrücke in der Natur zu erleben. Die traumhafte und vielfältige Landschaft der Insel Rügen und ganz besonders der südöstliche Teil Rügens. Die Halbinsel Mönchgut, die zickerschen Berge und das Wandergebiet im Biosphärenreservat rund um Klein Stresow laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Buchenwälder, Küstenlandschaften, breite Strände, Hochuferwege sowie die abwechslungsreiche Boddenlandschaft bieten zu jeder Jahreszeit wundervolle Eindrücke. Während des Fastenprozesses sind unsere Sinne geschärft und wir erleben die Natur besonders intensiv und fühlen uns mit Ihr verbunden. Die täglichen Wanderungen geben dem Tagesablauf eine Routine, welche uns positiv durch die Tage führt. Nach den Fastenwanderungen ist der Kopf frei und wir können die Ruhe und Entspannung genießen. Einige von unseren Wanderrouten haben wir hier detailliert aufgeführt. Waldbaden ist ein integrierter Teil unserer Wanderungen.

Informationen zum Waldbaden- die Heilkraft des Waldes finden sie hier

Anstehende Fastentermine

Fastenwandern

Beispiele für unsere Routen entlang der Ostsee

Wanderroute 1

  • ca. 11 km
  • Ostseebad Baabe
  • Bollwerk/Fähre
  • Moritzdorf
  • Seedorf
  • Moritzburg
  • Baabe

Wanderroute 2

  • ca. 10 km
  • Ostseebad Göhren
  • Naturwiesen
  • Göhren Südstrand
  • Lobbe
  • Middelhagen
  • Göhren

Wanderroute 3

  • ca. 14 km
  • Ostseebad Baabe
  • Regenbogencamp
  • Göhren/Kirchberg
  • Middelhagen
  • Alt-Reddevitz
  • Alter Deich Baabe

Fasten-Zentren, Hotels & Resort´s an der Ostsee

Du möchtest mehr erfahren?

Weitere Informationen

Häufig gestellte Fragen

Die Ostseeküste bietet eine schöne und ruhige Umgebung, die sich perfekt für das Fasten eignet. Die Nähe zum Meer, die frische Luft und die Möglichkeit, lange Spaziergänge und Wanderungen am Strand und den atemberaubenden Wäldern zu machen, helfen dabei Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen.

Wir legen großen Wert auf eine persönliche und herzliche Fastenbetreuung, weshalb unsere Fastengruppen in der Regel zwischen 8 – maximal 16 Teilnehmern groß sind. Durch die begrenzte Gruppengröße können wir sicherstellen, dass jeder Teilnehmer individuell betreut und unterstützt wird. Unsere erfahrenen Fastenleiter stehen den Teilnehmern während der gesamten Kur zur Seite, beantworten Fragen, geben Anleitungen und sorgen für eine angenehme und unterstützende Atmosphäre. Die kleine Gruppengröße ermöglicht zudem einen intensiven Austausch unter den Teilnehmern, fördert das Gemeinschaftsgefühl und schafft eine vertrauensvolle Umgebung für ein erfolgreiches Fastenerlebnis.

Das Fasten in einer Gruppe bietet viele Vorteile und kann die Erfahrung insgesamt bereichern. Hier sind einige Gründe, warum man in einer Gruppe fasten sollte:

  • Unterstützung und Motivation: In einer Gruppe zu fasten bedeutet, dass man sich gegenseitig unterstützen und motivieren kann. Es ist einfacher, durchzuhalten, wenn man weiß, dass man nicht alleine ist und sich mit anderen austauschen kann.
  • Gemeinschaftsgefühl: Das gemeinsame Fasten schafft ein Gefühl der Verbundenheit und Zusammengehörigkeit. Man kann sich mit anderen Teilnehmern austauschen, Erfahrungen teilen und voneinander lernen.
  • Professionelle Betreuung: In einer Gruppe wird man von unseren erfahrenen Fastenleitern betreut, die einem bei Fragen und Problemen zur Seite stehen. Man erhält individuelle Unterstützung und Anleitung für eine erfolgreiche Durchführung der Fastenkur.
  • Austausch von Erfahrungen: In einer Gruppe können verschiedene Perspektiven und Erfahrungen eingebracht werden, was zu einem reichhaltigen Austausch führt. Man kann von den Erfahrungen anderer profitieren und neue Einsichten gewinnen.
  • Soziale Interaktion: Das Fasten in einer Gruppe bietet die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen, Freundschaften zu schließen und soziale Bindungen zu stärken. Es kann eine positive und unterstützende Umgebung schaffen, die den Prozess des Fastens erleichtert.

Januar – Mai 
September – Dezember

Die Preise variieren je nach Fastenart und Saison und gehen bereits ab 580€ los.

Ja, zumindest wenn man die Kombination aus Fasten inkl. Yoga bucht. An den Yogaeinheiten beteiligen sich 90% der Krankenkassen mit bis zu 150€ pro Fastenkur / 2x jährlich.

Wir empfehlen zum Fasten reichlich Bewegung wie z.B.: Wandern & Yoga aber auch Saunagänge, Meditation und Ayurveda begleiten den Fastenprozess positiv.