Erleben Sie Ihre Fastenkur auf der wunderschönen Insel Rügen
Eckdaten zur Insel Rügen
- größte Ostsee Insel Deutschlands
- Fläche von 973qkm
- Außenküstenlinie von 573km
- Länge von Nord nach Süd 50 km
- Breite Ost nach West 40km
- Natur pur
- feinsandige Strände, große Waldgebiete, Steilküsten, Boddenlandschaften
- die Entstehung der Insel reicht bis zur Oberkreide von 70 bis 80 Mill. Jahre zurück
Ostseebäder der Insel
Die typischen Ostseebäder der Insel Rügen, beginnend mit der Erbauung vor circa 200 Jahren, an den schönsten Küstenstreifen laden zur Erholung und Regeneration ein.
- Ostseebad Binz
- Ostseebad Sellin
- Ostseebad Baabe
- Ostseebad Göhren
- Ostseebad Thiessow
Bäderarchitektur auf der Insel Rügen
- vor circa 200 Jahren begann das Badeleben auf der Insel Rügen
- in einstigen Fischerdörfern an den Küsten der Insel Rügen wurden Herbergen für Gäste hergerichtet
- Architekten haben Details aus Stilrichtungen unterschiedlicher Kulturen in die Bäderarchitektur intigriert
- Skulpturen, verspielte Muster & hölzerne Verkleidungen der Balkone prägen die Architektur
- die Ostseebäder laden ein diese wundervolle Architektur zu bestaunen & zu fotografieren
Ostseestrände auf der Insel Rügen
- kilometerlange weiße, feinsandige, breite Strände laden zum verweilen ein
- geschützt durch Küstenwälder & Dünenlandschaften
- wilde Naturstrände in Biosphärenreservaten
- Strände auf Mönchgut zwischen den Ostseebädern Baabe, Göhren & Thiessow
- Strände zwischen Mukran und Prora
- Binzer Bucht
- Baaber Bucht
- Strände der Halbinsel Wittow
- Schaabe zwischen Glowe & Juliusruh
Boddenlandschaft
- durch Nehrungen, Landzungen & Halbinseln von der Ostsee abgetrennte, ins Land reinragende Küstenstreifen
- durch Rinnen und Meeresarme mit dem Meer verbunden
- auf Mönchgut im Nationalpark & Biosphärenreservat
- Jasmunder Bodden
Wälder der Insel Rügen
- große wundervolle Waldgebiete zeichnen die Insel aus
- die Granitz zwischen Binz und Sellin
- der Nationalpark Jasmund
- der Schaaber Wald zwischen Glowe und Juliusruh
- Forst Werder
- Ralswiker Forst
- Pansevitzer Forst